Elon Musk und Neuralink: Gehirn-Chips bei zwölf Menschen eingesetzt

Elon Musk sorgt mit seinem Unternehmen Neuralink erneut für Aufsehen. Wie der Tech-Milliardär über die Plattform X verlauten ließ, ist es gelungen, einen Gehirn-Chip bei weltweit zwölf Menschen zu implantieren. Die Technologie soll es den Patienten ermöglichen, mittels ihrer Gedanken Computer und andere Geräte zu steuern.
Noch im Juni hatte das Barrow Neurological Institute als Partner von Neuralink mitgeteilt, einen solchen Chip bei sieben Personen eingesetzt zu haben, die an schweren Lähmungen litten. Diese hätten nach dem Eingriff Computer und andere Geräte in Gang setzen können. Diese Pilotphase habe demnach 2000 Tage gedauert.
Neuralink: Große Chance für Menschen mit neurologischen ProblemenNeuralink hat seinen Sitz in Kalifornien und erprobt seit 2024 die Technologie am Menschen. Zuvor war sie an Affen getestet worden. Eine klinische Studie soll sechs Jahre beanspruchen. Die Probanden leiden an einer sogenannten Tetraplegie, einer Querschnittlähmung, bei der Beine und Arme betroffen sind, wie Musk unlängst mitteilte.
Gehirn-Implantate gelten als große Chance, insbesondere für Menschen mit neurologischen Problemen. Noch ist allerdings unklar, wie lange die Elektroden im Gehirn zuverlässig funktionieren, da Gewebeveränderungen oder Narbenbildung die Signalqualität beeinträchtigen können. Hardwareprobleme wie Überhitzung, Korrosion oder Kabelbruch könnten gravierende Folgen im Gehirn haben.
Berliner-zeitung