Die 19 besten Barfußschuhe zum Laufen oder Gehen (2025), getestet und bewertet

Ich habe fast ein Dutzend Barfußstiefel für Schnee ausprobiert, und die Magna Forest ESC von Vivobarefoot sind für die meisten Leute meine Favoriten. Die 7 mm Stollenhöhe bietet beeindruckende Traktion auf Schnee und Eis, allerdings geht das Bodengefühl entsprechend verloren. Trotzdem habe ich noch keine Schuhe mit besserer Traktion ausprobiert, und bei Schnee und Eis ist mir Traktion wichtiger als Bodengefühl. Die Oberseite dieser Stiefel hat einen Neoprenkragen, der sie zwar nicht vollständig wasserdicht macht, aber in den meisten Situationen gut gegen Schnee und Eis schützt. (Wenn Sie bis zu den Knien einsinken, sind diese Stiefel überfordert.) Im Gegensatz zu den meisten Stiefeln sind diese auch nicht zu schwer.
Wenn Sie dennoch einen richtigen Winter – in Neuengland, im Mittleren Westen usw. – überstehen müssen, bevorzuge ich den robusteren Tracker Forest Esc (280 $) . Er hat die gleiche hervorragende Sohle, aber ein Obermaterial aus Vollleder, das wasserdicht ist (soweit Schuhe das sein können) und eine robustere Konstruktion, die sich robuster anfühlt. Ich habe ihn bei Temperaturen bis -30 °C getragen, und mit ein paar guten, dicken Wollsocken waren meine Füße angenehm warm.
Es gibt nicht viele wissenschaftliche Untersuchungen, die das Konzept der Erdung oder des direkten Kontakts mit der Erde belegen ( hier können Sie mehr darüber lesen, falls Sie mit der Idee noch nicht vertraut sind), aber meine persönlichen Erfahrungen waren so interessant, dass ich es weiterhin täglich praktiziere. Obwohl Barfußschuhe wunderbar für die Fußgesundheit, die Biomechanik, das Gleichgewicht, das Bodengefühl und Dutzende anderer Gründe sind, werden sie leider immer noch meist mit synthetischen Sohlen hergestellt, sodass die Vorteile der Erdung nicht genutzt werden. Die neuen Pilgrim-Stiefel von Vivobarefoot ändern das und ermöglichen Erdung, ohne die Schuhe auszuziehen.
Ich habe diese jetzt fast ein Jahr lang ausgiebig getestet. Vom Komfort her liebe ich diese Stiefel. Sie haben die Stiefel mit der dünnsten Sohle auf dieser Seite. Wenn Sie also ein tolles Bodengefühl, einen breiten Zehenbereich und minimale Polsterung in einem Stiefel suchen, sind sie allein dafür ihren Preis wert. Der einzige Nachteil ist, dass meine Füße beim Gehen im Schnee kälter wurden, aber das gilt für alle Schuhe mit dünnen Sohlen. Der Erdungsaspekt ist schwieriger in Worte zu fassen, außer dass ich es mit einem Durchgangsprüfer getestet habe und es Sie tatsächlich geerdet hält. Weitere Informationen zu meinem Test finden Sie in diesem Video von Vivobarefoot-Trainer und Erdungsexperte Joshua Holland. Ich habe dieselben Methoden mit fast identischen Ergebnissen verwendet. Wenn Sie an Erdung interessiert sind, aber nicht so viel barfuß gehen können, wie Sie möchten, bieten diese Stiefel eine Möglichkeit zur Erdung, ohne Ihre Sohlen schmutzig zu machen.
wired