Personalien: Columbia Threadneedle holt Neuzugänge für Regionalbanken-Geschäft

Columbia Threadneedle Investments hat sein Wholesale-Vertriebsteam um zwei Personen erweitert. Florian Preissler kehrte im Januar 2025 als Leiter Regionalbanken (Head of Regional Banks) zum Asset Manager zurück, nachdem er bereits zuvor als Sales Director für Sparkassen und Genossenschaftsbanken tätig war. Er betreut künftig Sparkassen, Genossenschaftsbanken, Vermögensverwalter und institutionelle Kunden.
Patrick Möbs wechselt zum 4. August von der Frankfurter Sparkasse zu Columbia Threadneedle und übernimmt die Position eines Sales Managers. Der Betriebswirt war zuletzt als Private-Banking-Berater für hochvermögende Privatkunden zuständig und absolviert derzeit einen MBA an der Universität Kassel.
Beide Manager berichten an Bernd Klapper, Leiter des deutschen Wholesale-Teams. „Das regionale Bankgeschäft ist unser Wachstumsmotor in Deutschland. Wir werden diesen Bereich gezielt weiter ausbauen“, so Klapper.
Das Unternehmen plant, einen weiteren Sales Manager einzustellen, um das regionale Bankengeschäft weiterzuentwickeln.
Über Columbia Threadneedle InvestmentsColumbia Threadneedle Investments verwaltet 557 Milliarden Euro (Stand: 30. Juni 2025) und beschäftigt mehr als 2.300 Mitarbeiter in 17 Ländern. Der Asset Manager gehört zur US-amerikanischen Ameriprise Financial und bietet Investmentstrategien in den Bereichen Aktien, Anleihen, Multi-Asset und Alternative Investments.
private-banking-magazin