Entlässt Trump den US-Notenbank-Chef Powell? Der Präsident widerspricht sich


ael. Der amerikanische Präsident Donald Trump soll den Republikanern im Repräsentantenhaus den Entwurf eines Schreibens zur Entlassung von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der amerikanischen Notenbank, gezeigt haben. Das berichtete am Mittwoch zuerst Bloomberg unter Berufung auf Insider. Trump soll einige republikanische Abgeordnete zur Entlassung Powells befragt und eine positive Antwort erhalten haben.
NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.
Bitte passen Sie die Einstellungen an.
Der Bericht führte am Aktienmarkt zu einem Absturz des Dollars. Die amerikanischen Aktien fielen auf den niedrigsten Stand seit zwei Wochen.
Trump hat Powell wiederholt stark kritisiertSpäter widersprach Trump den Gerüchten: Es sei sehr unwahrscheinlich, dass er Powell entlasse, es sei denn, er müsse wegen Betrugs gehen. Trump bezog sich auf die laufende Renovierung des Gebäudes der Notenbank, von der der Präsident und seine Berater sagen, sie habe die erwarteten Kosten überstiegen. Für die Renovierung des historischen Hauptsitzes in Washington waren ursprünglich 1,8 Milliarden Dollar veranschlagt, nun kostet sie bereits fast 2,5 Milliarden Dollar.
Im Gespräch mit Reportern räumte Trump jedoch ein, dass er bei einem Treffen mit republikanischen Gesetzgebern «über das Konzept seiner Entlassung gesprochen» habe. Trump sagte auch, er schliesse nicht aus, Powell zu entlassen, und machte gleichzeitig klar, dass er sehr unzufrieden sei mit dem Notenbankchef und es «viele Leute» gebe, die dessen Stelle wollten. Trump hat Powell in den letzten Wochen immer wieder scharf kritisiert: Er wirft ihm unter anderem vor, die Leitzinsen nicht schnell genug zu senken und die amerikanische Wirtschaft dadurch zu bremsen.
Die demokratische Senatorin Elizabeth Warren sagte am Mittwoch auf der Plattform X, das Interesse von Präsident Donald Trump an der Renovierung des Hauptsitzes der Federal Reserve sei ein «klarer Vorwand», um Jerome Powell zu entlassen.
nzz.ch