Carreras ist Rekord-Transfer: Fehleinschätzung kostet Real Madrid 50 Millionen Euro

Alvaro Carreras spielt wieder für Real Madrid.
(Foto: IMAGO/Maciej Rogowski)
Das hätten sie günstiger haben können: Real Madrid kauft Alvaro Carreras für 50 Millionen Euro. Dabei war der Linksverteidiger schon mal bei den Königlichen - und musste dann gehen. Nun kehrt er als Rekordmann zurück.
Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid rüstet für die erste Titeljagd unter Trainer Xabi Alonso weiter auf: Für eine Ablöse von 50 Millionen Euro holten die Königlichen ihren einst ausgemusterten Jugendspieler Alvaro Carreras von Benfica Lissabon nach Spanien zurück. Der 22-Jährige erhielt beim Champions-League-Rekordgewinner einen Vertrag bis 2031. Bei der am Wochenende zu Ende gegangenen Klub-WM war Carreras noch zweimal für Benfica Lissabon aufgelaufen.
Durch seine von Benfica bestätigte Ablöse ist der Junioren-Nationalspieler nun der teuerste Linksverteidiger in der spanischen Ligageschichte. Außerdem war noch kein in Spanien geborener Spieler teurer als der frühere England-Legionär.
Carreras, der mit 14 Jahren in die Jugend von Real Madrid gewechselt war, zog 2020 mangels Perspektive in den Nachwuchs von Manchester United weiter - schaffte dort allerdings nicht den Sprung ins Profiteam. Erst mit dem Wechsel zu Preston North End nahm die Karriere des Linksfuß Fahrt auf: Für den Zweitligisten absolvierte Carreras 42 Ligaspiele, zog dann über den FC Granada weiter zu Benfica Lissabon - wo ihm der endgültige Durchbruch gelang und sein Marktwert explodierte. Nun korrigierte Real Madrid die einstige Fehleinschätzung für sehr viel Geld.
"Wenn du es hast ...""Ich gehöre zu denen, die denken, dass man einem jungen Spieler, der eine Chance verdient, diese auch geben muss. Wenn sie dir die Chance nicht geben, musst du rausgehen und dich beweisen", sagte der neue Rekord-Mann der spanischen Sportzeitung "Marca" im vergangenen November. "Das war bei mir der Fall: Ich musste mich in der zweiten Liga beweisen, und in Granada hat es auch nicht so gut geklappt, aber man muss sich eben beweisen. Wenn du es hast, werden sie irgendwann sehen."
Zu den nur drei teureren Abwehrspielern in Spaniens Oberhaus-Historie gehört auch Carreras' neuer Real-Kollege Dean Huijsen. Für den Innenverteidiger überwies Madrid 62,5 Millionen Euro an den englischen Klub AFC Bournemouth. Zusammen mit den Investitionen in seine zwei weiteren Zugänge Trent Alexander-Arnold und Franco Mastantuono hat Real in der laufenden Transferperiode bereits rund 170 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben.
Quelle: ntv.de, ter/sid
n-tv.de