1. FC Köln siegt spät in Nürnberg – Funkel vor Bundesliga-Aufstieg

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

1. FC Köln siegt spät in Nürnberg – Funkel vor Bundesliga-Aufstieg

1. FC Köln siegt spät in Nürnberg – Funkel vor Bundesliga-Aufstieg

Friedhelm Funkel ist dank eines Last-Minute-Treffers erfolgreich in seine Rettermission beim 1. FC Köln gestartet. Der Trainer feierte beim 2:1 (0:0) beim 1. FC Nürnberg einen gelungenen Einstand - und ist seinem insgesamt siebten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga nun ganz nah. Am kommenden Wochenende kann der FC am letzten Spieltag gegen den 1. FC Kaiserslautern aus eigener Kraft alles klarmachen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nachdem Janis Antiste (46.) die Nürnberger in Führung geschossen hatte, reagierte der FC stark. Florian Kainz glich zunächst aus (67.), dann profitierte er bei seinem Siegtreffer von einem Blackout des FCN-Torhüters Michal Kukucka (90.). Die Kölner (58 Punkte) haben damit vorübergehend die Tabellenspitze übernommen und liegen zwei Punkte vor dem Hamburger SV. Die Verfolger Elversberg und Paderborn sind bei noch einem Spiel weniger als der FC schon sechs Zähler dahinter. Gewinnen sie am Samstag nicht, sind die Rheinländer sogar schon aufgestiegen.

Funkel und seine Kölner empfangen in ihrem Saisonfinale am 18. Mai ausgerechnet den 1. FC Kaiserslautern – seine vorherige Station. Der Routinier war erst am Montag als Nachfolger von Gerhard Struber vorgestellt worden, unter dessen Regie der FC zwar den zweiten Tabellenplatz belegte, aber sportlich nicht überzeugte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Preußen Münster hat im Endspurt um den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga einen ganz wichtigen Sieg eingefahren. Gegen Hertha BSC gewann die Mannschaft von Teamchef und Ex-Nationalspieler Christian Pander am Freitagabend mit 2:0 (1:0). Mit 35 Punkten sprang Münster vorerst vom Relegationsrang 16 auf Platz 14 und kann vor dem Saisonfinale sogar noch vom direkten Ligaverbleib träumen.

Jorrit Hendrix (30./70.) traf unter anderem per sehenswertem Hacken-Tor beim Heimsieg des Aufsteigers, Herthas Linus Gechter (77.) sah wegen groben Foulspiels die Rote Karte. Münster könnte abhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz an diesem Wochenende am Sonntag in einer Woche (15.30 Uhr/Sky) im Rahmen des 34. Spieltages beim Konkurrenten SSV Ulm (Platz 17/29 Punkte) die Rettung perfekt machen.

RND/SID/dpa

rnd

rnd

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow