"Eine Familie geworden": Schweizer Stolz zum Schluss

Am Ende scheidet die Schweiz verdient gegen Spanien aus der Frauen-EM aus. Trotzdem sind Team und Land stolz.
Die Schweiz bedankt sich nach dem Ausscheiden gegen Spanien bei ihren Fans. IMAGO/Steinsiek.ch
Dass die Schweiz ins Viertelfinale dieser EM kommt, war schon beinahe eine kleine Sensation, dass sie sich darin gegen den amtierenden Weltmeister noch so gut schlägt, eigentlich Bonus. Gegen Titelfavorit Spanien, der gespickt ist mit Spielerinnen, die vor kurzem noch mit dem FC Barcelona im Champions-League-Finale standen und amtierende Weltmeister sind, hatte sich das Team von Nationaltrainerin Pia Sundhage wenig vorzuwerfen. Mit Kampfgeist, Leidenschaft und den eigenen Fans im Rücken konnten sogar zwei Elfmeter für Spanien die gute Stimmung der Schweizerinnen nicht dämpfen.
"Ich bin sehr, sehr stolz aufs ganze Team. Wir haben ein super Turnier gespielt und es hat sehr viel Spaß gemacht", resümierte Livia Peng Spiel und EM nach dem dann doch verdienten Ausscheiden (0:2) am Mikrofon der ARD. "Natürlich überwiegt jetzt die Enttäuschung, heute wäre ein Tag gewesen, an dem wir Spanien hätten schlagen können," sagte die Keeperin weiter, die kurz vor Ende den zweiten Elfmeter parierte.
Schweiz war am "Limit"Auch bei ihrer Teamkollegin Geraldine Reuteler überwog bereits kurz nach dem Spiel der Stolz: "Wir haben unser Bestes gegeben und wir konnten sehr stolz über das 0:0 zur Pause sein." Doch auch für die Spielerin von Eintracht Frankfurt war klar, dass am Ende das bessere Team gewonnen hat. Dennoch "haben wir bis zum Limit gespielt, das ist ja klar gegen den Weltmeister".
Klar ist auch: Die Schweiz hat alles reingeworfen, nicht nur in das Spiel, sondern auch in das gesamte Turnier. Nach dem späten Weiterkommen in der Gruppenphase gegen den haushohen Favoriten so zu performen, honorierten auch die Fans im ausverkauften Stadion Wankdorf in Bern. Und nicht nur die. Durch ein spanisches Spalier verließ die Nati das Feld, was vermutlich zum einen die Leistung auf dem Platz als auch jene des Landes und die Organisation dieses Wettbewerbs honorieren soll.
Spanien im Halbfinale gegen Deutschland?Die Schweiz ist zusammengewachsen, das Team nun auch ein Aushängeschild, so sieht es auch Peng: "Wir können sehr, sehr viel aus diesem Turnier mitnehmen. Wir sind einfach eine Familie geworden." Das Fußballfest in den Alpen ist aber noch lange nicht vorbei, am kommenden Dienstag und Mittwoch warten die Halbfinals. Dort trifft Spanien vielleicht ja sogar auf Deutschland.
kicker