Erster Universal-Themenpark in Europa: Was bisher bekannt ist

Wer einen Universal-Themenpark besuchen möchte, muss derzeit noch weite Reisen auf sich nehmen – entweder in die USA, nach Japan, Singapur oder China.
In Europa gibt es diese Art von Freizeitpark nämlich nicht. Doch das soll sich bald ändern. Universal hat mittlerweile bestätigt, dass die Planungen für einen Park in Großbritannien in vollem Gange sind.
Gebaut werden soll in Bedford, einem Städtchen rund 100 Kilometer nördlich von London. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung verkündet, wird derzeit die Baugenehmigung vorbereitet. Unterstützt wird das Vorhaben vom britischen Ministerium für Kultur, Medien und Sport.

So soll der neue Universal-Themenpark in Großbritannien aussehen.
Quelle: Universal
Geplant sind mehrere Themenbereiche – ob es eine Nintendo World, ein Hogwarts oder weitere Highlights wie in den bereits bestehenden Parks geben wird, ist noch nicht bekannt. Außerdem sollen Unterkünfte für Besucherinnen und Besucher gebaut werden, außerdem verschiedene Geschäfte und gastronomische Einrichtungen. Der Baubeginn ist für 2026 geplant.
Das kleine Bedford wird künftig also mit deutlich mehr Zustrom an Touristinnen und Touristen rechnen müssen, das Projekt beschert dem Ort gleichzeitig aber auch rund 28.000 Arbeitsplätze, betont Universal. Davon sind jedoch 20.000 nur für den Bau vorgesehen und lediglich 8000 dauerhaft. Außerdem werde das Projekt dazu beitragen, die lange geforderten Verkehrsverbesserungen umzusetzen. So soll der Bahnhof in Wixams erweitert werden und es sollen direkte Zufahrten von der Autobahn A421 ergänzt und Straßen ausgebessert werden.

Premierminister Keir Starmer und Comcast-Präsident Michael Cavanagh haben in London über das Großprojekt gesprochen.
Quelle: imago images/Avalon.red
Auch die Einheimischen scheinen das Projekt zu unterstützen, laut einer Universal-Umfrage befürworteten 92 Prozent das Vorhaben. Das Grundstück dafür sei bereits gekauft, es handelt sich um ein ehemaliges Ziegelwerksgelände in Kempston Hardwick, einem Vorort von Bedford.
Mit einer Größe von rund 192 Hektar und der Option für eine Erweiterung auf über 280 Hektar wird es eines der größten europäischen Freizeitprojekte. Zum Vergleich: Der Europa-Park in Rust umfasst nur rund 120 Hektar.
Die Anbindung an London und damit an ganz Europa sei ein entscheidender Faktor gewesen, warum sich Bedford nun in die Reihe von Orten wie Hollywood, Orlando, Peking und Singapur einreihen darf. Fans des Themenparks vermuten, dass sich der Park an den Universal Studios Beijing orientieren könnte und damit mehr Indoor-Aktivitäten anbieten wird, damit das britische Wetter nicht zu einem Problem wird.
Es ist nicht der erste Versuch der Universal Studios, einen Park in Europa zu errichten. Tatsächlich war sogar Deutschland schon einmal im Rennen, genauer gesagt Krefeld. Das schreibt die Internetseite „coastersandmore.de“. Hier sollte einst ein International Entertainment Center samt Universal Studios Germany entstehen. 2005 sollte der Park eröffnen. Doch Umstrukturierungen beim Unternehmen selbst sorgten dafür, dass der Plan auf Eis gelegt wurde. Es kam nie zu dem Projekt.
Die Universal Studio Parks widmen sich unterschiedlichen Themen der Popkultur, vor allem Film und Fernsehen. In den derzeit bestehenden Parks kannst du zum Beispiel die originalen Kulissen berühmter Filme und Serien besichtigen, aber auch Achterbahn fahren und Stunt-Shows besuchen.
Was müssen Reisende aktuell wissen? Alle wichtigen News für den Urlaub findest du beim reisereporter, die aktuellsten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.
Reisereporter
reisereporter