USA: Regierung nimmt fast 50 Milliarden Dollar mehr durch Zölle ein

US-Präsident Donald Trump (79) hatte Anfang April hohe Zölle für viele Länder weltweit angekündigt. Seitdem laufen Verhandlungen mit zahlreichen Regierungen sowie Gerichtsprozesse in den USA, ob die Art, wie die Zölle eingeführt wurden, überhaupt legal war. Zumindest ein Teil der Einnahmen aus den Zöllen aber fließt seitdem in die USA.
Gegenmaßnahmen anderer Länder gibt es laut „FT“ bislang kaum. Lediglich China und Kanada hätten ihrerseits mit begrenzten Strafzöllen reagiert. Die EU-Kommission indes hat solche Maßnahmen bisher nur angedroht und setzt zumindest bis Anfang August noch auf die laufenden Verhandlungen mit der US-Regierung. Die Stimmung hatte sich jüngst verschlechtert, weil Trump 30 Prozent Zölle auf alle EU-Produkte angekündigt hatte. Noch aber laufen die Verhandlungen.
manager-magazin