Kräftemessen am Himmel: Bulgarien vereint MiG-29 und F-16 in Militärdemonstration


- Christian Böhm
FOCUS online Redakteur Christian Böhm
Die bulgarische Luftwaffe und ihre Partner präsentieren ihre militärische Stärke im Rahmen der Übung „Thracian Star 2025“. MiG-29 und F-16 sind im Juli am Himmel zu sehen.
Im Rahmen der internationalen Militärübung „Thracian Star 2025“, die am 14. Juli gestartet ist und noch bis 25. Juli in Bulgarien stattfinden wird, präsentiert die bulgarische Luftwaffe gemeinsam mit Griechenland, Rumänien und den USA ihre militärischen Fähigkeiten. Laut einer Ankündigung des bulgarischen Verteidigungsministeriums werden sowohl sowjetische als auch US-amerikanische Kampfjets bei gemeinsamen Übungen im bulgarischen Luftraum eingesetzt.
Die bulgarische Luftwaffe wird mehrere bekannte sowjetische Militärflugzeuge wie die MiG-29, L-39 und Su-25 in die Luft bringen. Neben diesen sowjetischen Maschinen wird auch der US-amerikanische F-16 Fighting Falcon, ein Mehrzweck-Kampfflugzeug, eingesetzt.

Der F-16 ist eines der am häufigsten verwendeten Flugzeuge in militärischem Einsatz weltweit, wie etwa das US-Newsportal „As“ berichtet.
- Vielseitiger Kampfjet: Die F-16 Fighting Falcon, entwickelt von General Dynamics (heute Lockheed Martin), ist ein einmotoriges Mehrzweckkampfflugzeug, das seit 1978 in über 25 Ländern für Luftkampf und Bodenangriffe im Einsatz ist.
- Technologische Innovation: Mit einem Fly-by-Wire-System und fortschrittlicher Avionik, wie dem AN/APG-68-Radar, bietet die F-16 hohe Manövrierfähigkeit und Präzision, wobei die neueste Variante, die F-16V, KI-unterstützte Systeme nutzt.
- Einsatz in der Ukraine: Seit 2024 liefern Nato-Länder wie die Niederlande und Dänemark F-16-Jets an die Ukraine, um gegen russische Luftangriffe und Bodenziele zu kämpfen, mit ersten Einsätzen im Sommer 2024.
Die Übung „Thracian Star“ hat seit 2010 Tradition und bietet den teilnehmenden Nationen die Möglichkeit, Erfahrungen abseits von aktiven Militäroperationen auszutauschen. Die Veranstaltung fördert das Zusammenspiel verschiedener Luftstreitkräfte und soll die Zusammenarbeit stärken.
Captain Reid Chlasta von der U.S. Air Force hebt hervor: „Übungen wie Thracian Star sind entscheidend für die Rolle, die wir in Aviano als vertrauenswürdiger NATO-Verbündeter spielen.“ In der italienischen Stadt Aviano gibt eine US-Luftwaffenbasis, die für ihre Zusammenarbeit mit der bulgarischen Luftwaffe bekannt ist.
Unterdessen sind modernisierte F-16 auf der Osan Air Base in Südkorea gelandet. Diese Maßnahme soll die Verteidigungsfähigkeit der USA und ihrer Verbündeten gegen Nordkorea stärken. Die F-16-Jets verfügen über verbesserte Systeme, die denen der fünften Generation ähneln und die Genauigkeit der Waffensysteme erhöhen. Captain Alexandra Sears von der 25th Fighter Generation Squadron betonte: „F-16 sind eine der wenigen Mehrzweckjäger. Sie können alles tun.“
Nord- und Südkorea befinden sich technisch im Kriegszustand, da kein Friedensvertrag existiert. Die USA haben rund 28.500 Soldaten in der Region stationiert, um Bedrohungen aus Nordkorea abzuwehren. Die Verlegung dieser Flugzeuge erfolgte durch das 51. Fighter Wing der US Air Force, nachdem sie zuvor auf der Misawa Air Base in Japan stationiert waren.
FOCUS