TikToker fliegen versehentlich nach Tunis – nicht „nach Nizza“ in Frankreich

Mein Gott, das ist der schlimmste Albtraum eines Reisenden.
Die TikTokerin Brittney Dzialo und ihre Freundin fanden sich an Bord eines Flugzeugs nach Tunis wieder – der Hauptstadt des nordafrikanischen Landes Tunesien –, nachdem ein Mitarbeiter der Fluggesellschaft sie bei der Buchung eines Tickets nach Nizza, einer Küstenstadt in Frankreich, die „neese“ ausgesprochen wird, falsch verstanden hatte.
Die Erkenntnis kam Brittney, als sie mit einem Mitreisenden sprach, der ihr sagte, dass sie nach Tunis fahren würden – und nicht „nach Nizza“.
„Wir sollten nach Nizza in Frankreich fliegen“, informierte Brittney eine Flugbegleiterin, wie in einem am 7. September veröffentlichten Video zu sehen ist . „Wir sind im falschen Flugzeug.“
Die Flugbegleiterin teilte Brittney jedoch mit, dass es zu spät sei, das Flugzeug zu verlassen, da ihr aufgegebenes Gepäck bereits im Frachtraum verstaut worden sei. Stattdessen müsse sie im Flugzeug bleiben und ihre Reisepläne an ihrem neuen Zielort regeln.
„Wir müssen in Tunis umsteigen“, sagte Brittney in die Kamera . „Wir fahren nach Afrika.“
Nach der Landung in Tunesien kam es zu weiterer Verwirrung, als Brittney und ihre Freundin versuchten, die Verwechslung mit den Flughafenmitarbeitern zu klären. Aufgrund der Sprachbarriere – und der Tatsache, dass „nach Nizza“ und Tunis sehr ähnlich klingen – fiel es den Reisenden schwer, die Situation zu erklären.
„Sie lassen uns für einen neuen Flug bezahlen und sagen, wir können den nächsten heute Abend nicht nehmen“, teilte sie in einem anderen TikTok-Beitrag mit . „Alle sind unhöflich.“
Laut Brittney dauerte das Hin und Her „Stunden“, bis ein dritter Mitarbeiter der Fluggesellschaft am selben Abend einen Flug aus Tunesien finden konnte. Er bat sogar den „Kapitän, das Flugzeug zurückzuhalten“, als sie zum Gate eilten.
Am 8. September teilte Brittney mit, dass sie endlich ihr ursprüngliches Urlaubsziel in Europa erreicht habe. Sie teilte ein Foto ihrer Freundin, die neben einem Brunnen posiert, und schrieb dazu : „NICE COMMA FRANCE.“
eonline