Hallo Strandfigur: Die drei besten Workouts für einen fitten Sommer-Body

Inhalt
Aber zunächst noch dies: egal, ob du Typ A oder Typ B bist, du wirst dich vielleicht wundern, dass du relativ viele Kalorien zu dir nehmen darfst.
Der Grund, warum du trotzdem gut abnehmen wirst: Dein Essen ist vor allen Dingen dazu da, genug Energie für dein Training zu bringen. Je stärker und leistungsfähiger dein Körper ist, desto besser kann er sein Körperfett als Energie einsetzen. Wer zu früh in ein zu hohes Energiedefizit geht, wird scheitern. Dein Körper wird diese Situation als Hungersnot bewerten, also versucht er, Energie zu sparen.
Darum verknappt er alles, was Energie verbraucht. Er reduziert:
- die Muskelmasse, also wirst du schwach,
- den Kreislauf, dadurch wirst du müde,
- die Energie fürs Gehirn, das geht zulasten deiner Konzentrationsfähigkeit und macht dich mitunter sogar depressiv.
Der Schlüssel zu einem nachhaltigen Gewichtsverlust und einer Steigerung deiner Leistungsfähigkeit ist die Kontrolle des Insulins. Während es im Körper arbeitet, kann kein Fett verbrannt werden.
Montag | Workout 1* Kraft | |
---|---|---|
Dienstag | Workout 2** Zirkel | |
Mittwoch | Workout 1* Kraft | |
Donnerstag | Workout 2** Zirkel | |
Freitag | Workout 1* Kraft | |
Samstag | Workout 2** Zirkel |
Wenn du zu den ehrgeizigen Typen gehörst, darfst du nicht zu wenig essen – du brauchst schließlich viel Energie für die Sporteinheiten. Mit folgenden Tipps bist du gut gerüstet:
- Kalorienbedarf Typ A: Frauen
2100 kcal/Tag (Körpergewicht: 65 kg)
- Kalorienbedarf Typ A: Männer
2800 kcal/Tag (Körpergewicht: 85 kg)
2 Low-Carb-Mahlzeiten täglich Zum Frühstück gibt es bei dir noch viel Kohlenhydrate, etwa in Form von Müsli mit Banane. Auch frische Obstsalate und fruchtige Brotaufstriche sind gut, sie liefern ausreichend Energie für den Start in den Tag.
Mittags und abends solltest du den Kohlenhydratanteil sehr reduzieren. Mögliche Kombinationen für Hauptmahlzeiten: Rumpsteak mit Gemüsesalat, Rinderfilet mit Tomaten-Avocado-Salat, Hähnchen mit Blumenkohl, Lachs mit Broccoli und Fenchel.
Dos & Dont's
- Alkohol solltest du während deiner Challenge-Phase auf jeden Fall meiden
- Möglichst nicht zwischendurch snacken, sondern bei 3 Mahlzeiten bleiben
- Iss große Portionen – auf jeden Fall so viel, dass es bis zur nächsten Mahlzeit reicht
Montag | Workout 1* Kraft | Intervalltraining** |
---|---|---|
Dienstag | Intervalltraining** | |
Mittwoch | Workout 1* Kraft | Intervalltraining** |
Donnerstag | Intervalltraining** | |
Freitag | Workout 1* Kraft | Intervalltraining** |
Samstag | Intervalltraining** |
fitforfun